Alle Beiträge von PFADI ALTACH

Ranger und Rover bauen Brücken

  1. bis 10. Juni 2019

Das alljährliche Bundes-Pfingsttreffen der Ranger und Rover ist eines der Highlights im Pfadijahr.

Dieses Jahr trafen sich Ranger und Rover aus allen Bundesländern in Oberösterreich in St. Georgen im Attergau um unter dem Lager Motto „Brückenbauer*In“ eine große zusammenhängende Brücke zu bauen. Dabei war es die Aufgabe der einzelnen Gruppen, einen Teil der Brücke zu bauen und mit den anderen zu verbinden sodass eine einzige große Brücke entsteht. Ein dazugehöriger Wettbewerb verlieh dem Ganzen ein wenig Pepp.

Abgerundet wurde die Aktion mit Workshops und Diskussionsrunden zum Thema Brücken bauen (sowohl im übertragenen wie im wörtlichen Sinn).

Am Abend gesellte man sich dann entweder zu den Lagerfeuern oder in die Stromlosbar. Am Sonntagabend heizte ein DJ der Fireflies (Plattform für DJs mit Beeinträchtigung) den Ra/Ro ordentlich ein.

Nach einem Wochenende voller Spaß, Arbeit und wenig Schlaf konnten wir dann eine entspannte Heimreise per Bus antreten.

Wichtel + Wölflinge in Rankweil

1. Juni 2019

an diesem Samstag ging es ab nach Rankweil um mit den dortigen Wölfingen gemeinsam Spaß zu haben.

In 6 gemischten Rudeln (Altach/Rankweil) realisierten wir das Spiel “Siedler” live an verschiedenen Posten und “kämpften” um möglichst viele Rohstoffe um Straßen, Siedlungen und Städte zu kaufen.

Nach diesem lustigen und abenteuerreichen Nachmittag hatten wir uns dann ein Eis redlich verdient.

Ranger und Rover: schlechter Geschmack?

17. Mai 2019

Am diesem Freitag Abend fand die von den Rangern und Rovern organisierte “Bad-Taste-Party” im Pfadiheim in Altach statt.

Der Einladung folgten RaRo aus dem ganzen Land und auch einige Leiter.

Unter den verrückt verkleideten Gästen wurden spät am Abend die Bad-Taste-Queen und der Bad-Taste-König prämiert. Highlight war aber die inoffizielle Bier-Pong Weltmeisterschaft, bei der sich eine Mannschaft aus Lustenau den Titel sichern konnte. Anschließend wurde bis tief in die Nacht gefeiert und getanzt.

Caravelles und Explorer auf der Gulmalpe

  1. – 30. März 2019

Wir trafen uns am Freitag Abend beim Parkplatz in Übersaxen zu unserem heurigen Frühlingslager. Voll motiviert ging es dann mit einem kurzen Fußmarsch im romantischen Sonnenuntergang zur Gulmalpe.

Nachdem der schöne Ausblick über das Rheintal bei der Ankunft genossen wurde, gab es zum Abendessen Schinken-Käsetoast und als Special für die Exoten unter den Ca/Ex: Toast Hawaii.

Diese Stärkung war wichtig für unsere Jugendlichen, da ihnen eine lange Nacht mit intensiven Gesprächskreisen und einer Fackelwanderung bevorstand.

Am Samstag wurde nach dem Frühstück bereits das Mittagessen, welches 4 Stunden im Dutch Oven schmoren musste, vorbereitet um anschließend genügend Zeit zu haben ausgedehnte Kartenspiele. Walnuss zeigte den Jugendlichen wie ein „ghöriga Jass“ funktioniert (bis zum SoLa wirds bestimmt).

So ging am Samstag gegen 17:30 ein sehr gemütliches und geselliges Lager bei schönstem Frühlingswetter zu Ende. 

Wichtel und Wölflinge vertreiben den Winter

2. bis 3. Februar 2019

Im und um das Landespfadfinderheim Neuburg vertrieben wir an diesem Wochenende den Winter.

Der Druide Miraculix kennt zu diesem Zweck einen Zaubertrank und bat uns, die erforderlichen Zutaten dazu zu beschaffen, was uns dann auf abenteuerliche Weise auch gelang.

In der Nacht wurden dann noch zwei Leiterinnen von Ca/Ex-Wesen entführt, aber auch deren Befreiung gelang uns meisterlich.

Hoffen wir nun, dass der Winter sich davonschleicht und den wärmeren Jahreszeiten Platz macht!

Faschingskränzchen im KOM

2. Februar 2019

An diesem Samstag war das KOM Schauplatz des Faschingskränzchens, welches heuer wieder von der Frauenbewegung Altach gemeinsam mit uns Pfadfindern organisiert wurde.

Nach dem sanften Start mit Kaffee und Kuchen heizte das Duo „Zum Wohl“ ordentlich musikalisch ein und die zahlreichen Mäschgerle stürmten die Tanzfläche. Bei bester Bewirtung, tollen Programmeinlagen und guter Laune wurde das Tanzbein bis spät in die Nacht geschwungen.

Die Veranstalter freuen sich schon jetzt auf das Faschingskränzchen 2020 und bedanken sich bei allen Gästen und Akteuren für das gelungene Fest!

Wir bedanken uns ganz besonders für die Programmeinlagen von…
…der Kinder- und Teenygarde Lauterach
…der Kindergruppe der Tanzschule Happy Dance in Altach
…der Einradgruppe der Mittelschule Götzis